Er sei darauf gekommen, als er erfuhr, das im Niederländischen für die Malerei das Wort "Schilderkunst" verwendet würde: Seit der Ritterzeit trage der Schild das aufgemalte farbige Erkennungszeichen seines Besitzers, das Wappen. Dieses Schild-Bild zeige also, wer sein Träger sei. Darauf beziehe sich die Rede-Wendung "etwas böses oder gutes im Schilde führen". Aus dem Wappen erkenne man, ob sich Freund oder Feind nähere.
|